AGB
AGBÂ von Digital Sense by Tourismusconsult GmbH
I. Vertragsgegenstand
â
- Digital Sense (Winterthur) erbringt im Bereich Online Marketing und Unternehmensberatung Dienstleistungen, die zwischen dem Auftraggeber und Digital Sense vertraglich vereinbart werden. Die Einzelheiten der Leistungsbeschreibung ergeben sich aus Absatz III.
- FĂŒr alle VertragsverhĂ€ltnisse zwischen Digital Sense und dem Auftraggeber gelten ausschliesslich die nachstehenden Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen (AGB). GegenbestĂ€tigungen des Auftraggebers unter Hinweis auf seine eigenen GeschĂ€ftsbedingungen wird hiermit ausdrĂŒcklich widersprochen. Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie von Digital Sense schriftlich bestĂ€tigt werden.
- Digital Sense behĂ€lt sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu Ă€ndern.  Digital Sense wird dem Auftraggeber eine solche Ănderung umgehend mitteilen. Sofern der Auftraggeber nicht innerhalb von 14 Tagen ab Versanddatum der Ănderungsmitteilung widerspricht, gelten die geĂ€nderten AGB als vom Auftraggeber angenommen.
- Bei der Erstellung von Google Ads enthalten unsere Kampagnen standardmÀssig eine Anzeigengruppe. Weitere Anzeigengruppen in ein und derselben Kampagne werden zusÀtzlich offeriert.
â
II. Angebot und Vertragsabschluss
â
- Angebote sind freibleibend und unverbindlich. AnnahmeerklĂ€rungen und Bestellungen des Auftraggebers bedĂŒrfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen oder elektronischen BestĂ€tigung von Digital Sense. Der Vertrag kommt auch zustande, wenn Digital Sense mit der AusfĂŒhrung der Leistung beginnt.
- Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen auf der Grundlage dieser AGB. Nebenabreden bedĂŒrfen der Schriftform.
- Bedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, auch dann nicht, wenn Digital Sense ihnen nicht ausdrĂŒcklich widerspricht und der Vertrag dennoch durchgefĂŒhrt wird.
â
III. Leistungsbeschreibung
â
- Digital Sense bietet individuelle Dienstleistungen vorwiegend in den Bereichen Online Marketing und Unternehmensberatung an.
- Art und Umfang der Dienstleistungen werden vertraglich zwischen dem Auftraggeber und Digital Sense festgehalten.
- FĂŒr die Dienstleistung der Keyword-Werbung gelten nachfolgende Regelungen: Der Auftraggeber stimmt im Falle einer Keyword-Kampagne bei Google zu, dass die Verwaltung der Ads-Kampagne ĂŒber das MyClientCenter von Digital Sense erfolgt.
- Bei Digital-Abos wird nach effektivem Stundenaufwand verrechnet. Besteht jedoch seitens Digital Sense eine Pauschale fĂŒr die zu erledigende Arbeit, so wird dieser Pauschalpreis in Stunden umgerechnet (gemĂ€ss dem vereinbarten Stundensatz).
- Digital Sense kann benachbarte oder Ă€hnliche Suchbegriffe verschiedener Auftraggeber entsprechend betreuen. Digital Sense wird dabei nicht den Interessen eines Auftraggebers Vorrang vor den Interessen eines anderen Auftraggebers geben. Digital Sense erbringt keine exklusiven Dienstleistungen fĂŒr einzelne Betriebe oder geografische Gebiete.
â
IV. Projektzusammenarbeit
â
- Auftraggeber und Digital Sense bestimmen bei Auftragsvergabe je einen Projektverantwortlichen. Die beiden verantwortlichen Betreuer sind ermÀchtigt, im Rahmen der Projektabwicklung verbindliche Entscheidungen zu treffen, sofern solche nicht den Bestimmungen dieser Offerte widersprechen.
- Der Auftraggeber ist dazu verpflichtet, alle organisatorischen und technischen Voraussetzungen fĂŒr die Erbringung der Leistungen zu erfĂŒllen. Bei Schnittstellen oder Drittsystemen endet die GewĂ€hr des Auftragnehmers bei der Schnittstelle.
- ZusĂ€tzliche Arbeiten und ErgĂ€nzungen, die nicht in dieser Offerte aufgefĂŒhrt sind, bedĂŒrfen einer Offerte und einer schriftlichen Auftragserteilung.
- Spesen werden separat verrechnet (nach Aufwand). FĂŒr Sitzungen und Termine beim Auftraggeber verrechnen wir pauschal 1.00 CHF pro Kilometer (ab Winterthur) oder ein ĂV-Ticket 1. Klasse (1/2âTax). FĂŒr Sitzungen im Raum ZĂŒrich werden keine Fahrspesen verrechnet. Weitere Spesen werden nach effektivem Aufwand in Rechnung gestellt.
â
V. GewÀhrleistung und Garantie
â
- Digital Sense ĂŒbernimmt die GewĂ€hr dafĂŒr, dass die Leistungen entsprechend der bei Vertragsabschluss gĂŒltigen Leistungsbeschreibung genutzt werden können und im Wesentlichen die dort beschriebenen Funktionen erfĂŒllen. Die Zusage auf Aufnahme bei einem Suchdienst oder Internetverzeichnis sowie die Garantie auf bestimmte Rankingpositionen in den Ergebnisseiten der Suchmaschinen wird dabei von Digitak Sense ausdrĂŒcklich nicht gewĂ€hrt.
- Mitarbeiter und / oder Beauftragte von Digital Sense können von diesen Allgemeinen GeschÀftsbedingungen abweichende Vereinbarungen treffen. Diese sind nur wirksam, wenn sie von Digital Sense schriftlich bestÀtigt werden.
- Digital Sense gewĂ€hrleistet nicht, dass Leistungen Dritter, insbesondere Netzwerkdienstleistungen oder andere Beistellungen Dritter stets unterbrechungsâ, fehlerfrei und sicher vorhanden sind.
- Der Auftraggeber muss nachweisen, dass er MĂ€ngel schriftlich gegenĂŒber Digital Sense gerĂŒgt hat und, dass MĂ€ngel auf den Leistungen von Digital Sense beruhen.
â
VI. Urheberrechtliche Nutzungsbefugnisse
â
- Im laufenden AuftragsverhĂ€ltnis stehen dem Auftraggeber sĂ€mtliche von Digital Sense fĂŒr den Auftraggeber geschaffenen Inhalte zur Nutzung zur VerfĂŒgung.
- Beabsichtigt der Auftraggeber eine Keyword-Kampagne zu ĂŒbernehmen und unter eigener Regie zu betreiben, ĂŒbertrĂ€gt ihm Digital Sense sĂ€mtliche Zugriffsbefugnisse ohne jegliche EinschrĂ€nkung oder finanzielle Folgen.
â
VII. PreisÀnderungen
â
- PreisĂ€nderungen der Angebote von Digital Sense sind jederzeit möglich. FĂŒr vereinbarte und bestĂ€tigte AuftrĂ€ge werden die bei Vertragsabschluss gĂŒltigen Preise bis zum Vertragsende angewandt.
â
VIII. Zahlungsbedingungen
â
- Die Rechnungsstellung erfolgt standardmĂ€ssig nach Vertragsabschluss. Laufende Kosten wie z. B. die Support Fee im Rahmen der Betreuung einer Keyword-Kampagne werden nachtrĂ€glich verrechnet (monatlich / quartalsweise, zu Beginn des Folgemonats / Folgequartals). Werden Klickkosten ĂŒber Digital Sense abgerechnet, so erfolgt die Rechnungsstellung im Voraus (Gesamtbetrag oder in TeilbetrĂ€gen).
- Die Preise verstehen sich jeweils in Schweizer Franken exklusiv gesetzlicher Mehrwertsteuer (MWST). Rechnungen sind jeweils ohne AbzĂŒge spĂ€testens 30 Tage nach Rechnungsstellung zur Zahlung fĂ€llig. BetrĂ€ge ĂŒber 5â000.- CHF mĂŒssen zu 50% im Voraus geleistet werden. Werden Klickkosten ĂŒber Digital Sense abgerechnet, so sind die entsprechenden Rechnungen ohne AbzĂŒge spĂ€testens 10 Tage nach Rechnungsstellung zur Zahlung fĂ€llig.
- Werden Leistungen Dritter, insbesondere Klickkosten fĂŒr Suchmaschinenbetreiber, ĂŒber Digital Sense abgerechnet und gerĂ€t der Auftraggeber mit der VergĂŒtung dieser Kosten in Verzug, so ist Digital Sense, nach vorgĂ€ngiger Information (Telefon, EâMail) berechtigt, die davon betroffenen Leistungen, insbesondere laufende Keyword-Kampagnen sofort zu pausieren. Eine Reaktivierung erfolgt nach Eingang der offenen Rechnung.
- Bei Zahlungsverzug eines Auftraggebers fĂŒr direkte Leistungen von Digital Sense, wird das Recht auf Verrechnung (Klickkosten und / oder Gegenleistungen des Auftraggebers) ausdrĂŒcklich vorbehalten.
- Falls es nicht möglich ist, eine betriebseigene Kreditkarte fĂŒr die Abrechnung der monatlichen Klickkosten zu hinterlegen, können Klickkosten fĂŒr einen Zuschlag (Kreditkartenkommission & Administrationsaufwand) die effektiven Klickkosten ĂŒber unsere Kreditkarte abgebucht werden.
â
IX. Vertragslaufzeit, KĂŒndigung
â
- Die Laufzeit der Dienstleistung von Digital Sense wird zwischen dem Auftraggeber und Digital Sense vertraglich vereinbart.
- Das Recht zur KĂŒndigung aus wichtigem Grund bleibt unberĂŒhrt. Wichtige GrĂŒnde fĂŒr eine vorzeitige KĂŒndigung des Vertrages durch Digital Sense liegen unter anderem vor, wenn
- der Auftraggeber seine Zahlung einstellt, oder ein Insolvenzverfahren eröffnet wird;
- AnsprĂŒche des Auftraggebers gepfĂ€ndet werden und die PfĂ€ndung nicht binnen zwei Wochen aufgehoben wird;
- der Vertragspartner die Bestimmungen ĂŒber die ZulĂ€ssigkeit von Inhalten und Begriffen gegenĂŒber Drittparteien nicht einhĂ€lt oder gegen wesentliche Vertragspflichten, z. B. die Geheimhaltungspflicht verstösst;
- ein wichtiger Grund wird vermutet, wenn Dritte die ZulÀssigkeit der durch den Auftraggeber angemeldeten Begriffe und Seiteninhalte angreifen.
X. Verantwortlichkeit, Freistellung
â
- Digital Sense prĂŒft nicht, ob die angemeldeten Inhalte oder die Seiten des Auftraggebers Rechte Dritter verletzen. Der Auftraggeber ist fĂŒr die ZulĂ€ssigkeit und Freiheit von Rechten Dritter der von ihm angemeldeten Begriffe und Inhalte seiner Seiten allein verantwortlich, insbesondere in urheberrechtlicher, wettbewerbsrechtlicher und strafrechtlicher Hinsicht.
- Digital Sense behĂ€lt sich vor, solche Begriffe oder AuftrĂ€ge abzulehnen, die offensichtlich rechtswidrig sind oder gegen die Netiquette verstossen. Digital Sense fĂŒhrt jedoch keine eigene rechtliche PrĂŒfung der Begriffe oder der auf den Seiten des Auftraggebers gehosteten/enthaltenen Inhalte durch.
- Der Auftraggeber stellt Digital Sense hiermit von allen AnsprĂŒchen Dritter die dadurch entstehen, dass der Auftraggeber Begriffe oder Inhalte verwendet, die unzulĂ€ssig oder mit Rechten Dritter belastet sind, frei.
â
XI. Mitwirkung
â
- Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle notwendigen Mitwirkungsleistungen zu erbringen, damit Digital Sense die vertragliche Leistung durchfĂŒhren kann. Insbesondere wird er alle fĂŒr die VertragsdurchfĂŒhrung erforderlichen Informationen erteilen.
- Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle Leistungen von Digital Sense unverzĂŒglich zu untersuchen und MĂ€ngel schriftlich unter genauer Beschreibung zu rĂŒgen. Nimmt Digital Sense auf Anforderungen des Auftraggebers die Fehlersuche vor und stellt sich heraus, dass keine Fehler oder Fehler ausserhalb des Verantwortungsbereiches von Digital Sense vorliegen, kann Digital Sense den Aufwand in Rechnung stellen.
- Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, ist Digital Sense von der Leistungspflicht befreit. Leistet Digital Sense dennoch, stellt sie den Aufwand entsprechend der gĂŒltigen Angebotspreise in Rechnung.
â
XII. Haftung
â
- Digital Sense haftet fĂŒr etwaige SchĂ€den, gleich aus welchem Rechtsgrund (z. B. NichterfĂŒllung, nachtrĂ€gliche Unmöglichkeit, Verzug, GewĂ€hrleistung, Verschulden bei Vertragsabschluss, Nebenpflichtverletzung oder unerlaubte Handlung) nur bei Vorsatz oder grober FahrlĂ€ssigkeit.
- Ein Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen, wenn Digital Sense die Verpflichtung nicht erfĂŒllen kann, weil die Zulieferer oder Dienstanbieter ohne grobes Verschulden von Digital Sense nicht ordnungsgemĂ€ss geliefert haben oder weil die von diesen gelieferte Software oder Netzdienstleistungen nicht ordnungsgemĂ€ss funktionieren.
â
XIII. Geheimhaltung
â
- Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle ihm bei der VertragsdurchfĂŒhrung von Digital Sense oder im Auftrag von Digital Sense handelnden Personen zugehenden oder bekannt werdenden GeschĂ€fts- und Betriebsgeheimnisse oder als vertraulich bezeichnete Informationen geheim zu halten.
â
XIV. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
â
- Ănderungen oder ErgĂ€nzungen zum Vertrag einschliesslich Nebenabreden bedĂŒrfen der Schriftform. Dies gilt auch fĂŒr diese Bestimmung.
- Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen des Vertrages einschliesslich der AGB unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen im Zweifel nicht berĂŒhrt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen soll vielmehr eine Regelung gelten, die in rechtlich zulĂ€ssiger Weise dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
- Ausschliesslicher Gerichtsstand ist am Sitz von Tourismusconsult GmbH. Es gilt Schweizerisches Recht unter Ausschluss Schweizerischen internationalen Privatrechts.
â
Tourismusconsult GmbH â Aktuelle Version der AGB, gĂŒltig seit September 2023.
â
â
Bereit? Es ist Zeit fĂŒr den nĂ€chsten Schritt
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenlose und unverbindliches ErstgesprĂ€ch. Wir erarbeiten individuelle Lösungen, angepasst an Ihre BedĂŒrfnisse.
âKein Risiko, nur Chancen!